Der Bierschaum verleiht uns ein Gefühl von Frische. Er krönt das (selbst gebraute) Bier, rundet die Optik ab und soll zeigen, dass das Bier frisch gezapft und nicht bereits schal ist. Darüber hinaus ist der Schaum auch nützlich: Mit dem Schaum auf dem Bier ist das Überschwappen der Flüssigkeit quasi unmöglich und zusätzlich dient er als Aromadecke, die verhindert, dass der feine Biergeruch zu schnell entweicht. Doch wie entsteht der Bierschaum überhaupt und was ist für eine feste und langanhaltende Schaumkrone zu beachten?