Schwefelpulver, Bestimmungssets und Temperaturregler
Schwefelpulver hilft Dir dabei, Dein Equipment keimfrei zu halten. Außerdem kannst Du das Pulver zu einer Lösung anmischen, die Du als Sperrflüssigkeit im Gärspund einsetzen kannst. Sage unerwünschten Mikroorganismen den Kampf an und halte damit auch Dein Bier sauber.
Mit Bestimmungssets kannst Du beispielsweise Dein Wasser analysieren. Mit den Sets für Profis kannst Du Chlorgehalte, pH-Werte oder Alkalinitäten messen und dies sogar über Dein Smartphone steuern. Passende Lösungen zum Eichen und Aufbewahren der pH-Elektroden oder pH-Messstreifen für den Hausgebrauch findest Du hier natürlich ebenfalls.
Mit einem Temperaturregler kannst Du Wasser, Maische und Würze immer auf der richtigen Temperatur halten. Dieses Regulierungsmittel lässt Dir beim Brauen mehr Ruhe, denn die passenden Temperaturen sind beim Bier brauen sehr wichtig. Ein Temperaturregler hilft Dir dabei.
Calciumchloridlösung, Waagen und Konzentrationsmessgeräte
Eine Calciumchloridlösung wird als Brausalz zur Maische hinzugegeben. Diese Lösung macht den Geschmack Deines Bieres weich, süß und voll. Das Kalzium lässt die Eiweiße leichter ausflocken und stabilisiert damit den Geschmack.
Mit einer digitalen Waage kannst Du kleine Mengen abwiegen. Für Pulver oder Gewürze ist dies ideal. Wenn Du Deinem Bier mit kleineren Mengen zusätzlicher Zutaten verfeinern möchtest, ist eine Waage für kleine Gewichte unerlässlich. Als experimentierfreudiger Bierbrauer kannst Du darauf nicht verzichten.
Ein Messgerät für Konzentrationen ist für einen Bierbrauer wie Dich unerlässlich. Um den potenziellen Alkoholgehalt zu messen, benötigst Du ein Hydrometer, das Du in dieser Kategorie findest. Auch den Zuckergehalt und die Dichte kannst Du damit messen. Für weitere Mess- und Regulierungsmittel sieh Dich hier weiter um!
Hast Du Fragen zu den Mess- und Regulierungsmitteln? Kontaktiere uns einfach!