- Artikel-Nr.: SW11361
- Versandgewicht: 0,5 kg
Mini-Design – Ideale Durchflussrate für kleine Anlagen
Die meisten herkömmlichen Zapfhähne verfügen über eine Düse/einen Ausguss mit 10 mm Durchmesser, sodass Sie in etwas mehr als 10 Sekunden ein Pint zapfen können. Diese Durchflussrate eignet sich hervorragend für Bars mit hohem Durchsatz und gewerbliche Veranstaltungsorte, ist aber nicht für alle Anwendungen notwendig oder wünschenswert. Bei kompakten, tragbaren Systemen oder für selbst gebraute Zapfanlagen ist eine geringere Durchflussrate leichter zu kontrollieren und reduziert Schaumbildung aufgrund des geringeren Flüssigkeitsvolumens im Zapfhahnkörper zusätzlich.
Dieser Nukatap Mini eignet sich auch besser zum Ausschenken kleinerer Mengen. Beispielsweise sind Cocktails mit 150–250 ml Flüssigkeit mit einem Zapfhahn mit hoher Durchflussrate schwer zu kontrollieren. Für tragbare Systeme ist dieser Zapfhahn mit FC-Kugelverschluss so klein, dass er in die Tasche passt. Damit eignet er sich ideal für Mini-Fass-Setups, die tragbar sein sollen oder die problemlos in einen Haushaltskühlschrank passen sollen, wo Platz knapp ist.
Vorwärtsdichtende
Zapfhähne mit Vorwärtsdichtung sind die absolut beste Wahl, wenn es um Bierhähne geht. In der Industrie gibt es immer noch alte, veraltete Zapfhähne, die einfach schlecht konstruiert sind. Viele dieser rückseitig dichtenden Zapfhähne sehen wie folgt aus:
Das Problem bei rückseitig dichtenden Zapfhähnen besteht darin, dass das Bier am Zapfkolben eintrocknet. Dies ist nicht hygienisch und da immer mehr Bier in diesen Komponenten eintrocknet, kann der Zapfhahn fast vollständig verkleben, was zu beschädigten Dichtungen oder gebrochenen Griffen führen kann (dies ist insbesondere dann der Fall, wenn er einige Zeit mit Bier darin trocknen gelassen wird). Diese älteren, veralteten Designs gibt es wahrscheinlich aufgrund mangelnder Ausbildung immer noch. Bei vorwärtsdichtenden Designs gibt es dieses Problem nicht und der Zapfhahn läuft vollständig ab, ohne dass auf die gleiche Weise Bier an den mechanischen Bewegungsteilen eintrocknet. Dies macht den Zapfhahn hygienischer und der Wartungsaufwand ist geringer. In vielen Fällen ist der Preis ähnlich, es gibt also keinen Grund, einen schlecht konstruierten, rückseitig dichtenden Zapfhahn zu verwenden. ALLE Zapfhähne von Nukatap sind VORWÄRTSDICHTEND.
Laminar Flow
Genau wie der Nuktap SS und der Nukatap FC wurde der Nukatap Mini mit Blick auf den Laminar Flow entwickelt. Laminar Flow ist für einen Zapfhahn entscheidend, da er bedeutet, dass Sie das Bier mit minimaler Schaumbildung einschenken und der Bierverlust erheblich reduziert wird. Überlegen Sie, wie oft ein Zapfhahn im Laufe seines Lebens geöffnet und geschlossen wird. 1000 oder vielleicht 10.000 Mal? Laminar Flow erspart Bierverschwendung durch übermäßigen Schaum und der bessere Laminar Flow macht sich durch die Reduzierung des Bierverlusts leicht bezahlt. Die Verwendung minderwertiger Zapfhähne ist buchstäblich so, als würden Sie Geld in den Abfluss spülen. Dieses Nukatap-Design wurde umfassend modelliert ( wie dieses ), um den Laminar Flow zu verbessern.
Integrierte Dichtungen, die unzerstörbar und hygienischer sind.
Anders als bei anderen Designs besteht das Gehäuse des Nukatap Mini aus POK, was es stark, robust und autoklavierbar macht. Die Dichtungen sind außerdem mit Santoprene umspritzt, was sie strapazierfähig macht und buchstäblich ein Leben lang hält, ohne dass sie ausgetauscht werden müssen. Santoprene und POK sind beide hervorragend beständig gegen Chemikalien wie Natronlauge, Peroxid, Phosphorsäure, Milchsäure, Zitronensäure, Essigsäure und alle gängigen Chemikalien, die in der Getränkeindustrie verkauft und verwendet werden. Die Dichtungen im Inneren sind umspritzt, sodass KEINE Risse oder Spalten entstehen, in denen sich Bakterien, Schmutz oder Hefen verstecken könnten.
Überlegener Schaum beim ersten Einschenken dank geringer thermischer Masse und Leitfähigkeit.
Schaum beim ersten Einschenken ist ein Problem, das durch einen warmen Zapfhahn verursacht wird. Damit die meisten Zapfhähne gut zapfen können, ist es wichtig, genügend Bier zu zapfen, um den Zapfhahn abzukühlen, bevor er gut zischen kann. Darüber hinaus wird die Leitfähigkeit des Zapfhahns zusätzlich beeinträchtigt, sodass isolierende Materialien einfach besser funktionieren als leitfähige Materialien. Der Nukatap Mini hat nicht nur eine sehr geringe thermische Masse, sondern ist auch hochisolierend, da er hauptsächlich aus Santoprene und POK besteht. Die Kombination dieser beiden Faktoren in Verbindung mit der überlegenen laminaren Strömung sorgt für den geringsten „Schaum beim ersten Einschenken“ aller jemals hergestellten Zapfhähne.
Alternative zum langen Schaft (Separat erhältlich in 8 mm (5/16 Zoll) und 6,35 mm (1/4 Zoll) Duotight-Design)
Für die meisten herkömmlichen Bierhähne muss ein 22 mm großes Loch durch die Wand Ihres Keezers/Kühlers/Ihrer Wand gebohrt werden. Bei herkömmlichen langen Schäften bleibt außerdem normalerweise eine große Menge Flüssigkeit ungekühlt in der Wand stehen, was nicht ideal ist. Diese neue Alternative zum langen Schaft ist für jede Wandstärke geeignet und reduziert die Menge an stehendem Bier im Schaft selbst erheblich. Für Wände mit einer Dicke von bis zu 80 mm haben wir drei Schrauben mitgeliefert. Wenn die Wand dicker ist, können Sie jedoch auch sechs kleine Holzschrauben oder etwas Ähnliches verwenden und drei Schrauben von vorne und drei von hinten anbringen, sodass Sie in jede Art von Wand passen.
Ein weiterer Vorteil dieses neuen Designs ist, dass sich der Zapfhahn nicht versehentlich dreht. Bei anderen Zapfhähnen mit langem Schaft muss die Sechskantmutter am Schaft normalerweise fest genug angezogen werden, um ein Drehen zu verhindern. Wird die Wand jedoch zusammengedrückt (was häufig bei Schaumstoffwänden der Fall ist), kann sich der Zapfhahn drehen. Dieses neue Design verfügt über drei Befestigungspunkte, die ein versehentliches Drehen des Zapfhahns unmöglich machen. Die ineinandergreifenden Zähne hinter der Spannzange ermöglichen es Ihnen, den Winkel einzustellen und die Spannzange dann festzuziehen, um den Zapfhahn dauerhaft in dieser Position zu fixieren.