Um brauen.de in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren.
Fragen zu Ihrer Bestellung?
0049 (0) 351 - 21 76 73 43
oder
0049 (0) 175 - 55 88 606
Montag - Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr
Service/Hilfe
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Versand und Zahlung
Widerrufsrecht
Datenschutz
AGB
Impressum
Menü
Suchen
Suchen
Mein Konto
Menü schließen
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliche Daten
Adressen
Zahlungsarten
Bestellungen
Merkzettel
Warenkorb
0
0,00 € *
Startseite
Bierbrauset
Bierbrau Zutaten
Brauanlagen
Brauzubehör
Gärbehälter
Reinigung
DEALS
Blog
braulexikon
B
Menü schließen
Lexikon Navigation
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Lexikon Startseite
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Berliner Weisse
Die Berliner Weisse ist markenrechtlich geschützt und darf nur in...
Mehr lesen
Berufe/ Leute
Wen die Faszination um das süffige Getränk nicht loslässt, hat...
Mehr lesen
Bierausstattung
Die Herstellung eines eigenen Bieres- der Traum vieler...
Mehr lesen
Bierbauch
Der Bierbauch ist eine häufige Bezeichnung für einen dicken...
Mehr lesen
Bierbesonderheiten
Bier ist ein Genussmittel. Nehmen Sie sich doch einmal Zeit, Ihr...
Mehr lesen
Bierbong
Eine Bierbong ist ein Party-Utensil, mit dem in kurzer Zeit große...
Mehr lesen
Bierbörse
Der Begriff Bierbörse bezeichnet eine Veranstaltung, bei der der...
Mehr lesen
Bierbrunnen
Ein Bierbrunnen sieht zwar aus wie ein normaler Brunnen, wird...
Mehr lesen
Bierdeckel
Der Bierdeckel dient als Untersetzer für Biergläser oder -krüge....
Mehr lesen
Bieretiketten
Bieretiketten sind Schilder auf der Rückseite von Bierflaschen,...
Mehr lesen
Bierexport
Im Jahr 2001 betrug der Bierexport laut Statistik in Österreich...
Mehr lesen
Bierfarbe
Für die Bierfarbe eines Bieres ist hauptsächlich das Malz...
Mehr lesen
Bierfass
Ein Bierfass kann aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen....
Mehr lesen
Bierfest
Ein Bierfest ist eine spezielle Feier rund um das beliebte kühle...
Mehr lesen
Bierforum
Ein Bierforum ist eine Informationsseite im Internet, mit Texten...
Mehr lesen
Biergarten
Ein Biergarten ist ein Gasthaus oder auch ein Teil von einem...
Mehr lesen
Biergeruch
Mit Biergeruch kann sowohl der individuelle Geruch der...
Mehr lesen
Biergeschichte
Die Biergeschichte kann sowohl als aufregend als auch als lang...
Mehr lesen
Biergeschmack
Biergeschmack ist in der Regel bitter, kann aber durch das Mixen...
Mehr lesen
Bierglas
Ein Bierglas ist ein Trinkgefäß speziell für Bier. Das Bierglas...
Mehr lesen
Bierhefe
Was viele nicht über Bier wissen, ist, dass es Jahrhunderte lang...
Mehr lesen
Bierherstellung
Die Bierherstellung beginnt mit der Malzherstellung. Beim Mälzen...
Mehr lesen
Bierhonig
Jeder Sumerer und Babyloner gestand sich täglich ein Maß...
Mehr lesen
Bierhumpen
Der Bierhumpen wird auch Bierkrug, Bierseidel, Schnellen, Henkel...
Mehr lesen
Bierkasten
Der Bierkasten wird auch Getränkekiste, im bairischen Tragl, im...
Mehr lesen
Bierkeller
Ein Bierkeller ist ein unterirdischer Lagerraum für Bier. Da...
Mehr lesen
Bierkit
Es handelt sich beim Bierkit um gehopftes Malzextrakt, welches...
Mehr lesen
Bierkönig
Beim Bierkönig handelt es sich um ein Lokal, welches sich...
Mehr lesen
Bierkonsum
Der Bierkonsum in Deutschland lag 2004 bei 115,8 Liter pro Person...
Mehr lesen
Bierkrug
Der Bierkrug stellt eine Form eines Trinkgefäßes dar, welches auch...
Mehr lesen
Bierkühler
Es handelt sich bei einem Bierkühler um Zapfanlagen, die eine...
Mehr lesen
Bierlaster
Der Bierlaster ist ein Lastkraftwagen, der als Biertransporter...
Mehr lesen
Bierlikör
Beim Bierlikör handelt es sich um einen Likör (alkoholisches...
Mehr lesen
Biermarke
Bei der Biermarke handelt es sich um den Namen des Bieres,...
Mehr lesen
Biermarken/-sorten
Die Vielfalt an Biermarken lässt keinen Geschmack offen. Für jede...
Mehr lesen
Biermaße
Bei der Biermaße handelt es sich um die Größe der Bierflasche,...
Mehr lesen
Biermesse
Bei der Biermesse dreht sich, wie der Name bereits verrät, alles...
Mehr lesen
Biermischgetränke
Im Deutschen werden Biermischgetränke auch Biermixgetränke...
Mehr lesen
Bierprobe
Eine Bierprobe, teilweise auch Bierbeschau genannt, ist eine...
Mehr lesen
Bierrezepte
Der Begriff „Bierrezepte“ kann unterschiedlich definiert sein....
Mehr lesen
Biersack
Eine einzigartige Möglichkeit, sein Bier selbst zu brauen,...
Mehr lesen
Bierschinken
Der Bierschinken, auch Schinkenwurst genannt, besteht nicht, wie...
Mehr lesen
Bierspezialitäten
Bierspezialitäten beinhalten Biere, denen spezielle Zutaten bei...
Mehr lesen
Bierspiel
Das Bierspiel (Flaschenrace) ist ein amüsantes Spiel für bis zu 8...
Mehr lesen
Biersprüche
Biersprüche sind pfiffige Sprüche, die beim Einschenken eines...
Mehr lesen
Bierstand
Wer kennt den Bierstand nicht? Ein Bierstand ist eine...
Mehr lesen
Biersteuer
Die Biersteuer zählt zu der so genannten Verbrauchssteuer, wobei...
Mehr lesen
Bierstiefel
Der Bierstiefel ist ein Trinkgefäß in Form eines Stiefels für das...
Mehr lesen
Bierstube
Eine Bierstube ist ein bestimmter Teil eines Gasthauses, in dem...
Mehr lesen
Biersuppe
Es gibt sehr viele verschiedene Rezepte für eine Biersuppe. Durch...
Mehr lesen
Biersyphon
Ein Biersyphon ist ein Aufbewahrungsgefäß für Bier. Ähnlich einer...
Mehr lesen
Bierteig
Bierteig trägt auch die Namen Backteig oder Ausbackteig. Bierteig...
Mehr lesen
Biertest
Ein Biertest wird durchgeführt, um verschiedene Biersorten auf...
Mehr lesen
Biertheke
Der Wortteil Theke im zusammengesetzten Hauptwort Biertheke wird...
Mehr lesen
Biertische
Biertische, die heute aus einer Tischplatte aus Holz auf...
Mehr lesen
Biertrinker
Biertrinker sind Menschen, egal welchen Geschlechts, oder welcher...
Mehr lesen
Biertrinkgefäße
Biertrinkgefäße sind Trinkgefäße speziell für Bier....
Mehr lesen
Biertrucks
Ein Lastwagen kann nicht nur viele Güter transportieren, sondern...
Mehr lesen
Biertulpe
Die Biertulpe ist ein speziell geformtes Glas der heutigen Zeit....
Mehr lesen
Bierverkostung
Die Bierverkostung handelt von der Beurteilung von Bier. Bei...
Mehr lesen
Bierverlag
Die eher unbekannte Bezeichnung Bierverlag kann man in vielen...
Mehr lesen
Bierwagen
Bei dem Bierwagen handelt es sich um Eisenbahnwagons. Diese...
Mehr lesen
Bierwärmer
Ein Bierwärmer ist ein metallisches Objekt, mit dem man sein Bier...
Mehr lesen
Bierwerbung
Genau wie auch andere Werbungen versucht auch Bierwerbung den...
Mehr lesen
Bierzapfanlage
Die Bierzapfanlage gibt es heutzutage nicht nur mehr in Lokalen,...
Mehr lesen
Bierzapfen
Das Bierzapfen ist heutzutage nicht nur mehr in Lokalen eine...
Mehr lesen
Bierzeitung
Sicher sind auch Sie im Besitz einer Bierzeitung! Was das ist?...
Mehr lesen
Bierzelt
Das Bierzelt wird auch noch Festzelt genannt und stellt ein...
Mehr lesen
Bierzeltgarnitur
Die Bierzeltgarnitur besteht aus zwei wesentlichen Teilen: dem...
Mehr lesen
Bierzipfel
Bei dem Begriff Bierzipfel handelt es sich um einen Stoffanhänger...
Mehr lesen
Bitter
Bitter ist eine Geschmacksrichtung, welche man auf der Zunge...
Mehr lesen
Bockbier
Das Bockbier zählt zu den Starkbieren und sein Stammwürzegehalt...
Mehr lesen
Braueimer
Braueimer werden verwendet, um Bier zu brauen. Auch für...
Mehr lesen
Brauer
Der Brauer ist ein Beruf wie jeder andere auch. Es bedarf zuerst...
Mehr lesen
Brauerbund
Der Deutsche Brauerbund wurde nach der Ausrufung des Deutschen...
Mehr lesen
Brauerei
Eine Brauerei ist eine Einrichtung, in welcher zusammengesetzte...
Mehr lesen
Brauereianlagen
Brauereianlagen sind komplette Brau Systeme mit allem drum und...
Mehr lesen
Brauereiarten
Es werden drei Brauereiarten unterschieden: die Mikro-, Klein-...
Mehr lesen
Brauereibedarf
Bei Brauereibedarf kann es sich entweder um den Brauereibedarf...
Mehr lesen
Brauereibesichtigung
Die meisten Brauereien, überall auf der Welt, bieten eine...
Mehr lesen
Brauereien
In den Brauereien werden zusammengesetzte Flüssigkeiten wie Bier...
Mehr lesen
Brauereigasthof
Ein schattiger Platz unter einigen Kastanien, dazu ein kühles,...
Mehr lesen
Brauerein
Brauerein sind Einrichtungen, in denen mit Hilfe des...
Mehr lesen
Brauereitechnik
Wenn die richtigen Geräte vorhanden sind, ist Bier brauen - auch...
Mehr lesen
Brauereiverzeichnis
Das Brauereiverzeichnis ist ein Sammelwerk, welches alle...
Mehr lesen
Braukessel
Der Braukessel stellt im Prozess des Bierbrauens ein...
Mehr lesen
Braulöffel
Ein Braulöffel ist ein großer Kochlöffel aus Kunststoff oder...
Mehr lesen
Braumeister
Der Braumeister ist für die Steuerung und Überwachung des...
Mehr lesen
Brauprozess
Brauprozess nennt man die Entstehung des Bieres vom Malz zum...
Mehr lesen
Bügelflasche
Die Bügelflasche ist eine Getränkeflasche, die keinen...
Mehr lesen
Bügelverschluß
Der Bügelverschluss ist eine Alternative zum Kronkorken als...
Mehr lesen
Bund / Vereine
Die deutschen Brauer sind seit 1949 durch den Deutschen...
Mehr lesen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7