- Artikel-Nr.: SW10845
- Versandgewicht: 5 kg
Kühl-/Heizgerät wie es im Ferminator verbaut ist. Zum Nachrüsten oder zum Bau einer eigenen Kühlbox. Bei Raumtemperatur (20 °C) kann der Ferminator die Temperatur
auf 0 °C senken und auf 50 °C erhöhen. Der Bereich für die Temperaturregelung beträgt +-0,5 °C, d.h. die Temperatur muss +-0,5 °C über der eingestellten Temperatur liegen,
bevor der Ferminator mit der Regelung beginnt. Senkt die Temperatur auf 20°C relativ zur Umgebungstemperatur. Erhöht die Temperatur auf bis zu 30°C relativ zur
Umgebungstemperatur. Der eingebaute Lüfter sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im gesamten Ferminator. Das Steuergerät ist einfach zu programmieren und zeigt die
Ist- und Solltemperatur an. Der Temperatursensor kann entweder an oder in der Fermentationseinheit mit einem Schutzrohr montiert werden und misst so die genaue Temperatur
der Flüssigkeit. Jetzt auch optional mit WiFi - so steuerst du direkt von deinem Smartphone aus die Temperatur oder die Lüftergeschwindigkeit.
- Maximaler Stromverbrauch: 75 Watt, Standby: 1 Watt
- Temperaturstufen: 0,5°C
- Lüftergeschwindigkeit 3 stufig (Auswahl über "Fan Speed" -Taste)
- Lautstärke: Hoch : 51 dB Mittel : 47 dB Niedrig : 43 dB
- Anschluss: 220V
- Leistung: max. 75 W
- Connectivität: wahlweise mit WiFi zur Steuerung via Handy oder PC
- Einstellintervalle der Ferminatortemperatur:
Von 20°C – 5°C, in 24-48 Stunden
Von 20°C – 0°C, in 48-72 Stunden
Von 20°C – 40°C, in 8-12 Stunden
Von 50°C – 20°C, in >24 Stunden
40 dB entsprechen einer ruhigen Bibliothek oder entfernten Vogelgezwitscher im Garten.
50 dB entsprechen einem ruhigen Büro oder einem leisen Gespräch.
Simcoe Hopfenpellets zum Bierbrauen - Alphasäure 12 - 14%
Chinook Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 9 - 12%
Amarillo® Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 7 - 9 %
Münchner Malz 2 für dunkles Bier EBC 20-25
100 Stück Kronkorken 26 mm - sauerstoffabsorbierend - schwarz
LALLEMAND LalBrew® Premium trocken Bierhefe Verdant IPA - 11 g
Nelson Sauvin Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt 9 - 12 %
11 g LalBrew™ trocken Bierhefe New England
Goldings Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 3 - 5%
Nordbrauer Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 9,7%
Cluster Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 7,5%
Hallertauer Perle Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 5,3 %
Tettnanger Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 3 - 5 %
25 kg Weizenbraumalz hell - Sackware ungeschrotet
Fermentis Saflager S-189 11,5g untergärige Bierhefe
GOZDAWA Czech Pilsner 18 - untergärige Trockenhefe 10g
Fermentis Safale US-05 11,5g Obergärige Bierhefe
Sauermalz für Pilsner Biere, Leichtbiere, Schankbiere EBC 3-7
Caramelmalz Carared® für Braunbiere EBC 40-50
Caramelmalz hell Carapils® für helle Biere EBC 3-5
Caramelmalz hell Carahell® für helle Biere EBC 20-30
Weizenmalz® hell für helle Weizenbiere EBC 3-5
Flüssighefe WYEAST XL 3068 "Weihenstephan Wheat" für Weizenbier
Fermentis Saflager S-189 11,5g untergärige Bierhefe
Ss Brewtech™ FTSs² Kühlung und Heizung für Chronical Brewmaster Edition und Unitank
Pilsner Malz für helle Biersorten EBC 3-5 geschrotet
White Labs Trockenhefe WLP066 London Fog Ale - 11 g
EVABarrier doppelwandiger Schlauch 6 mm (15/64") x 9,5 mm (3/8") - Länge 2 m