Weizenbier 20 Liter
- Hefetrübes, spritziges Bier, fruchtiger & würziger Geschmack.
- 1,7 kg Pilsner Malz
- 2,5 kg Weizenmalz
- ca. 80g Hopfenpellet , Rohhopfen ca. 10% mehr (ca.4% Alphasäuregehalt)
- Hauptguss: 16 Liter Wasser
- Nachguss: 14 Liter Wasser
- Obergärige Bierhefe:
- Flüssighefe 50ml
- Trockenhefe 12g (je nach Sorte)
Hopfenzugabe
- 2/3 zu Beginn des Kochens zugeben
- 1/3 10-15 min vor Kochende zugeben
Maische-Schema
- Einmaischen: ca. 20 min bei 35°C
- Eiweißsrast: 15 min bei 55°C
- Maltoserast: 35 min bei 64°
- 1.Verzuckerungsrast: 20 min bei 72°C
- 2.Verzuckerungsrast: 20 min bei 78°C
Die Würze nun mit 14 Liter Nachguss abläutern und filtern.
Würze auf ca. 20°C abkühlen.
Hefe Die Hefe wird nach dem Abkühlen der Würze zugegeben.
Je nach Angaben des Herstellers anwenden. Achten Sie vor allem auf die richtige Würzetemperatur.
Hauptgärung Die Hauptgärung sollte zwischen 8 & 10 Tage liegen. Gärtemperaturen beachten.
- Untergärig: 8-18°C
Nachwürzen/ Abfüllen
- 150-200g Trockenmalz / Malzextrakt für die Flaschengärung.
- Sie können das Malzextrakt pro Flasche oder aber auch pro Würze abmischen und zugeben.
Stammwürzegehalt ca. 12%
Reifezeit 2-3 Wochen
Zuletzt angesehen