inkl. MwSt. (19 %) zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10466
- Versandgewicht: 1 kg
- MHD: 31.12.2025
Reishülsen gegen Läuterprobleme
Beim Maischebrauen kann das Filterbett leicht verstopfen. Vor allem, wenn Du große Mengen Weizen, Hafer oder andere grobe Getreidesorten verwendest, kann das schnell passieren. Setzt Du keinen geschmacksneutralen Füllstoff wie diese Reishülsen ein, ist das Läutern mit diesen groben Getreidesorten umständlich und schwer. Diese dampfsterilisierten Reishülsen lösen das Problem verstopfter Filter. Sie beeinflussen nicht den Geschmack, sondern erleichtern Dir den Prozess des Läuterns. Füge die Reishülsen während des Maischens hinzu. Etwa 5 Prozent der gesamten Schüttung sollten genügen.
Mit dem Einsatz von Reishülsen erleichterst Du Dir nicht nur das Läutern, sondern auch das Reinigen der Filter, da weniger Getreidekörner im Filter verbleiben.
Wann Reishülsen einzusetzen sind
Setze die Reishülsen immer dann ein, wenn Du mit einer großen Menge grober Getreidesorten arbeitest und/oder Probleme beim Läutern erwartest. Solche Probleme können auftreten, wenn Du in Deiner Maische beispielsweise mehr als 50 Prozent Weizenmalz verwendest. Denn Weizenmalz besitzt keine Hülsen, was das Läutern erschwert. Mit Reishülsen kannst Du die fehlenden Weizenhülsen ersetzen.
Auch wenn Du viel ungemälztes Getreide in Form von Flocken einsetzt, erleichtern Dir die Reishülsen das Läutern.
Beinhaltet Deine Maische Roggen, fängst Du mit Reishülsen die Gelartigen Rückstände des Roggens auf. So verhinderst Du das Verstopfen des Filters durch das Maischen von Roggen. Verstopft der Filter durch das Gel, kann keine Flüssigkeit mehr durch den Filter gelangen. Die Reishülsen lockern das Filterbett auf. So ist es weniger kompakt und durchlässiger.
Reishülsen und Brauanlagen
Reishülsen kannst Du nicht nur beim klassischen Maischen einsetzen, sondern auch in Brauanlagen verwenden. Egal, ob Du im Braukessel oder in der Brauanlage braust, Reishülsen kannst Du bei jeder Art des Maischens einsetzen. Auch bei Systemen mit Würzezirkulation, egal ob Braumeister, Grainfather oder Brew Monk, vereinfachen Dir die Reishülsen das Läutern.
Sackware Getreide-Flocken (vorgekleistert)
Weizenmalz® hell für helle Weizenbiere EBC 3-5
Weizenmalz hell für helle Weizenbiere EBC 3-5 geschrotet
Pilsner Malz für helle Biersorten EBC 3-5 geschrotet
Citra® Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 12 - 14%
Pale Ale Malz für Lagerbiere und Ales EBC 5,5-7,5
Fermentis Safale US-05 11,5g Obergärige Bierhefe
Wiener Malz für goldfarbiger Exportbiere EBC 7-9 geschrotet
Wiener Malz für goldfarbiger Exportbiere EBC 7-9
Caramelmalz hell Carahell® für helle Biere EBC 20-30
Caramelmalz hell Carapils® für helle Biere EBC 3-5
Saaz Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäure 3 - 5%
Hallertauer Mittelfrüh Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt 3 - 5%
Fermentis Safale S-04 11,5g obergärige Bierhefe
Mosaic Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt 11 - 15%
Münchner Malz 1 für dunkles Bier EBC 12-17
Hallertauer Perle Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 5,3 %
Amarillo® Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 7 - 9 %
Tettnanger Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 3 - 5 %
DANSTAR 11g trocken Bierhefe Nottingham Ale
Münchner Malz 1 für dunkles Bier EBC 12-17 geschrotet
Fermentis Saflager W34/70 11,5g untergärige Bierhefe
Münchner Malz 2 für dunkles Bier EBC 20-25
Pale Ale Malz für Lagerbiere und Ales EBC 5,5-7,5 geschrotet
Saphir Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 2 - 5 %
Sauermalz für Pilsner Biere, Leichtbiere, Schankbiere EBC 3-7
Flüssighefe WYEAST XL 3068 "Weihenstephan Wheat" für Weizenbier
Caramelmalz hell Carapils® für helle Biere EBC 3-5 geschrotet
Hallertauer Tradition Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 5,3%
Pilsner Malz Premium extra hell für helle Biersorten EBC 2-3
Farbmalz CARAFA® Spezial 2 EBC 1100 - 1200
Sauermalz für Pilsner Biere, Leichtbiere, Schankbiere EBC 3-7 geschrotet
Caramelmalz hell Carahell® für helle Biere EBC 20-30 geschrotet
Pilsner Malz für helle Biersorten EBC 3-5 geschrotet
Citra® Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 12 - 14%
Caramelmalz hell Carapils® für helle Biere EBC 3-5 geschrotet
GOZDAWA W34/70 - Untergärige Trockenhefe 10g
Münchner Malz 2 für dunkles Bier EBC 20-25
Pale Ale Malz für Lagerbiere und Ales EBC 5,5-7,5
Fermentis Safale S-04 11,5g obergärige Bierhefe
Solero Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 11 %
Simcoe Hopfenpellets zum Bierbrauen - Alphasäure 12 - 14%
Hallertauer Perle Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 5,3 %
Wiener Malz für goldfarbiger Exportbiere EBC 7-9
Buchweizen Malz für glutenfreies Bier EBC 4-15
Hopfenpellets Nectaron® Alphasäure 9 - 12 %
GOZDAWA Bavarian Wheat 11 (BW11) - obergärige Weizenbier-Trockenhefe 10g
White Labs Flüssighefe PurePitch™ - weitere SORTEN
Hallertauer Mittelfrüh Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt 3 - 5%
Spalt Select Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt: 3 -5 %
100g Curacao-Schalen geschnitten (Bitterorangenschalen)
Weizenmalz hell für helle Weizenbiere EBC 3-5 geschrotet
Münchner Malz 1 für dunkles Bier EBC 12-17
Belgomalt Creative Series "Sage and Thyme" Infusions-Malz 3 - 6 EBC
25 kg Bohemian Pilsner Malz - Sackware ungeschrotet
Nelson Sauvin Hopfenpellets zum Bierbrauen, Alphasäuregehalt 9 - 12 %
Karamelmalz Special W® (250-300 EBC) von Weyermann®